Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Vor jedem Papenhöfener Schützenfest ist es Brauch ein Königschießen durchzuführen. In den letzten Jahren findet das Königschießen in den geraden Kalenderjahren, um den 03.10. statt. Dort hat jeder Schützenbruder und jede Schützenschwester die Möglichkeit die Königswürde zu erringen. Geschossen wird aktuell mit einem Luftgewehr (1 Probeschuss und 3 Wertungsschüsse) auf eine 12er Karte. Der Schütze / Die Schützin die dabei die meisten Ringe erzielt wird anschließend bei der Verkündung zum neuen König bzw. zur Königin ernannt.  Offiziell beginnt die Regentschaft dann im Folgejahr am 03. August Wochenende, wenn in der Schützenmesse feierlich die Königskette übergeben wird. Seit vielen Jahren ist es Brauch, dass der König dann auch eine Königin ernennt.

Es folgt ein Auszug der Regentschaften. Aus Gründen der Übersicht zeigen wir hier nur das aktuellste Foto. Alle aktuell vorhandenen Fotos sind entweder zu jedem Königseintrag durch Klick auf (Foto) direkt zu öffnen oder zusammen in der Galerie „Königs-Historie“ zu finden.


 

2023

Michael & Kerstin Leßmann

(Foto)


2019

Bernd & Yvonne Seelig


2017

Johannes & Karin Leßmann


2013

Sascha Niemeier & Jessica Spehr


2011

Dietmar & Doris Flügel


2009

Johannes & Marianne Weber

(Foto)


2007

Theo & Elke Beckmann

(Foto)


2005

Hermann & Margret Vössing

(Foto)


2003

Werner & Kirsten Müller

(Foto)


2001

Jürgen & Contessa Wolf

(Foto)


1999

Martin & Ulla Postert

(Foto)


1997

Helmut & Hildegard Gröblinghof

(Foto)


1995

Heiner & Gaby Höppner


1993

Franz-Josef & Anette Sprenger

(Foto)


1991

Bruno & Josefa Föller

(Foto)


1989

Franz & Rosi Waltemode

(Foto)


1987

Dietmar & Agnes Höppner


1985

Franz & Auguste Sprenger


1983

Willi & Marita Müller

(Foto)


1981

Bernd Spehr & Matina Steinhage


1979

Paul & Toni Postert

(Foto)


1977

Paul & Brigitte Gröne


1975

Elmar & Marlies Graßhoff


1973

Johannes Leßmann


1971

Franz-Josef Sprenger


1969

Wilhelm Schäfer


1967

Gerhard Leßmann


1965

Paul Postert


1963

Josef Föller


1959

Franz Sprenger


1956

Fritz Spilker


1949

Fritz Potthast


1948

Johannes Weber


1947

Wilhelm Sprenger


1939

Wilhelm Müller


1937

Alois Leßmann


1936

Josef Kanne


1935

August Geitel


1933

Heinrich Welling


1929

Heinrich Gröne


1927

August Wolf


1925

August Welling


1924

Bernhard Postert


1921

Johannes Weber


1920

Fritz Wolf

Back to top