Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

„Alle Jahre wieder…“

findet der Papenhöfener Weihnachtslauf statt. Was einst als Idee von drei Männern gestartet wurde, ist mittlerweile eine Tradition geworden. Jedes Jahr am ersten Weihnachtstag treffen sich zwischen 8 und 15 Läufer bei Frank Niemeier, der die Veranstaltung privat organisiert, und gehen zusammen eine Runde joggen. Die Distanz ist dabei nebensächlich und die Strecke wird teilweise spontan „umgestaltet“, sodass auf die Bedürfnisse jedes einzelnen eingegangen werden kann. Sätze wie „wir könnten jetzt noch… oder…“ sind keine Seltenheit. Alles Ganz egal. Nur eine Sache ist Pflicht – Die Weihnachtsmütze. Und so kommt es, dass am ersten Weihnachtstag eine kleine Gruppe Läufer und Läuferinnen sich mit Weihnachtsmützen auf die Strecke begeben. Ein lautes „Frohe Weihnachten“ darf natürlich in den passierten Ortschaften nicht fehlen. Anschließend wird dann noch Zusammen mit einen Glühwein auf die erfolgreiche Runde angestoßen und ein Pläuschchen über dies und das gehalten.

An dieser Stelle „Dank an Frank!“, dass du uns nicht Leid wirst.

Eine Siegerliste und eine Wanderpokal gibt es natürlich auch. Diesmal ging der Pokal an den jüngsten Teilnehmer Hanno Weber (7)

Mehr Bilder vom Weihnachtslauf findet man in der „Bilder-Galerie

 


Insider – Wissen:

F: Warum heißt es „Weihnachtslauf Kettelhof“ ?

A: Weil das Flurstück auf dem der „Veranstalter“ gebaut hat in der Katasterkarte als Kettelhof eingetragen ist.


 

Back to top