Martinsumzug / Laterne gehen
„Teilen wie St. Martin“
Immer um Sankt Martin, am 11.11. findet ein St. Martinsumzug statt, an dem sich vor allem Kinder aus dem Dorf und aus der Umgebung erfreuen. Dort können Sie, die oft selbst oder im Kindergarten gebastelten Laternen, durch den Ort tragen und so in den dunklen Wintertagen Licht in den Ort bringen.
Zum Martinsumzug gab es in den letzten Jahren sowohl beim Start in der Kapelle, als auch an Zwischenstationen kurze Impulsvorträge die den Kindern die Taten des St. Martin näher brachten. Dort wurde dann auch Zusammen gesungen.
„Sankt Martin zog die Zügel an,
sein Roß stand still beim armen Mann.
Sankt Martin mit dem Schwerte teilt‘
den warmen Mantel unverweilt.“
(Auszug aus dem Lied: Sankt Martin)
Zum Abschluss ging es dann zum Gemeindehaus, wo ein kurzes „Martinsspiel“ aufgeführt wurde. Dort teilte der Sankt Martin seinen Mantel mit dem Bettler.

Anschließend gab es beim Zusammensein noch warme und kalte Getränke, sowie ein Martinsgebäck und Würstchen für Groß und Klein.
In den letzten Jahren fand sich immer eine Gruppe Helferinnen, die diesen Tag organisierten und somit Jahr für Jahr ermöglichten. Vielen Dank!